Filter
–
23 auf Lager!
Shimano Schaltwerk Acera RD-M360
- 7/8-fach
30,90 €*
Shimano Schaltwerk "Acera" RD-M3607-/8-fach, langer Käfigschwarz
6 auf Lager!
Shimano Schaltwerk Alivio M3100 - 9-fach
39,90 €*
Shimano Shadow-Design für agressivere Fahrten
Marke & Modell: Shimano Alivio M3100
Gänge: 9 Gang
36 - 45 Z.
6 auf Lager!
%
Sram Schaltwerk GX
2x11-fach - 2x11-fach
99,90 €*
139,90 €*
(28.59% gespart)
Schwarz2x 11-fachKäfig lang
5 auf Lager!
3 auf Lager!
%
1 auf Lager!
Shimano Schaltwerk Ultegra RD-R8000 - 11-fach
109,90 €*
für Kassetten bis 34 Zähne
Gesamtkap.: 39 Z.
Größtes Ritzel: 34 Z.
Kleinstes Ritzel: 11 Z.
Gewicht: 210 g
Schaltwerk
Das Schaltwerk ist eine zentrale Komponente im Antriebssystem von Fahrrädern, die für das präzise Schalten zwischen verschiedenen Gängen verantwortlich ist. Es ist am hinteren Teil des Fahrradrahmens montiert und arbeitet in Verbindung mit der Schaltung, um die Kette zwischen den verschiedenen Ritzeln oder Zahnkränzen zu bewegen.
Das Schaltwerk besteht aus beweglichen Schaltröllchen, einer Feder und einem Schaltkäfig, der die Kette führt.
Die Hauptfunktion des Schaltwerks besteht darin, die Spannung der Kette anzupassen und sie auf das gewünschte Ritzel zu bewegen, um die Übersetzung zu ändern. Dies ermöglicht es dem Radfahrer, je nach Terrain und gewünschter Geschwindigkeit den richtigen Gang zu wählen. Moderne Schaltwerke sind in der Regel präzise und zuverlässig, was schnelle und reibungslose Gangwechsel ermöglicht.
Die Einstellung und Wartung des Schaltwerks erfordert genaue Justierung, um sicherzustellen, dass die Kette reibungslos zwischen den Gängen wechselt und nicht herunterspringt. Ein korrekt eingestelltes Schaltwerk trägt zur Effizienz und Leistungsfähigkeit des Fahrrads bei, während ein fehlerhaftes oder unsachgemäß eingestelltes Schaltwerk zu Schaltproblemen führen kann.